Das
Förderzentrum St. Martin ist eine staatlich anerkannte Schule in privater
Trägerschaft des diakonischen Unternehmens Diakoneo KdöR.
Kinder und
Jugendliche, deren sonderpädagogischer Förderbedarf im Bereich der
geistigen Entwicklung liegt, besuchen das Förderzentrum St. Martin.
Auch Schüler mit
einem erweiterten Förderbedarf - insbesondere in den Bereichen der
körperlichen und motorischen beziehungsweise der emotionalen und sozialen
Entwicklung sowie mehrfachen Behinderungen besuchen unsere Schule.
Unsere Schule
ist mehrhäusig.
Die Schulzeit
umfasst vier Jahre Grundschulstufe, fünf Jahre Mittelschulstufe und drei
Jahre Berufsschulstufe. Zwischen dem vollendeten dritten Lebensjahr und
dem Beginn der Schulpflicht kann eine schulvorbereitende Einrichtung
besucht werden.
Die Klassen
werden sowohl nach Alter und Schulbesuchsjahren, aber auch nach
pädagogischen Gesichtspunkten gebildet.
Die Klassen
umfassen in der Regel zwischen sieben und zwölf Schüler.
Es sind
unterschiedliche Berufsgruppen als Lehrkräfte tätig: z.B. Studienräte FS,
Fachlehrkräfte, Heilpädagogische Förderlehrer, Werkmeister.
Je nach Pflege-
und Förderbedarf der Kinder und Jugendlichen sind in den meisten Klassen
auch Assistenzkräfte eingesetzt, die mit der Lehrkraft im Unterricht
zusammenarbeiten.
Auf Wunsch ist
nachmittägliche Betreuung in einer angegliederten Heilpädagogischen
Tagesstätte möglich.
Im Anschluss an die Schulzeit können Beschäftigungsmöglichkeiten in einer der umliegenden Werkstätten oder in Förderstätte für Menschen mit Behinderung vermittelt werden. Zunehmend gibt es aber auch Angebote von Agentur für Arbeit und Integrationsfachdiensten um den Schülern eine Perspektive auf dem ersten Arbeitsmarkt zu eröffnen.