Aktualisiert am 9.4.2021, 15.30 Uhr
In Kürze:
- 12. bis 16. April 2021: DISTANZUNTERRICHT
- Seit Montag, 15.03.2021 Unterricht je nach Sieben-Tage-Inzidenz
- Maskenpflicht besteht in allen Jahrgangsstufen und allen Schularten für Schüler*innen und Lehrkräfte auch im Unterricht (d.h. auch am Sitzplatz)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aktuell liegt der Inzidenzwert im Landkreis Ansbach über 100.
Daher findet in der nächsten Woche Distanzunterricht statt.
Zusätzlich bieten wir für einige Schüler*innen wieder eine Notbetreuung in Schule und Tagesstätte an. Sofern Sie in den letzten Tagen nichts anderes mit uns abgesprochen haben betrifft das dieselben Schüler*innen, die auch im Januar die Notbetreuung besucht haben.
Laut Kultusministerium müssen Schüler*innen in der Notbetreuung 2x Woche Selbsttests durchführen oder einen aktuellen, negativen Covid-19-Test haben (PCR- oder POC-Antigenschnelltest, der durch medizinisch geschultes Personal durchgeführt wird; nicht älter als 48 Stunden). Solche Tests können z. B. in den lokalen Testzentren, bei Ärzten oder bei anderen geeigneten Stellen durchgeführt werden. Ein zu Hause durchgeführter Selbsttest reicht hier nicht aus.
Unserer Schule liegen inzwischen ausreichend Selbsttests für Ihre Kinder in den nächsten Wochen vor. Es handelt sich hierbei um Antigen Schnelltests des Herstellers Roche:
- Erklärvideo zum Schnelltest für Schüler*innen (Herstellerinformationen)
- Informationen durch das Kultusministerium
Um unsere Schüler*innen und Mitarbeiter*innen bestmöglich zu schützen ist es unser Ziel, dass alle Schüler*innen, die dies können, Selbsttests in der Schule vornehmen. Dafür benötigen wir unbedingt Ihre Einverständniserklärung (Formular dafür kam vor den Ferien). Bitte schicken Sie dieses sofern noch nicht geschehen Ihren Kindern am Montag mit. Wir werden mit den Schüler*innen am Montag die Testdurchführung ausführlich besprechen und sie bei der Durchführung anleiten.
Für Montag bedeutet das für die Notbetreuungskinder:
- Gehen Sie mit Ihren Kindern am Wochenende zum Testen und schicken Sie das Testergebnis am Montag mit.
oder
- Schicken Sie die Einverständniserklärung für die Selbsttests mit.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Kristine Albrecht und Dorli Beez
Geltende Regeln seit Montag, 15.3.2021 für bayerische Schulen:
Unser Unterricht findet je nach Sieben-Tage-Inzidenz statt:
Jahrgangsstufen 1 bis 4 der Förderzentren
- Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 50: Präsenzunterricht
- Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100: Präsenz- oder Wechselunterricht
- Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz über 100: Distanzunterricht
Alle anderen Jahrgangsstufen der Förderzentren
- Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 100: Präsenz- oder Wechselunterricht
- Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz über 100: Distanzunterricht
Was das genau für Ihr Kind bedeutet werden die jeweiligen Klassenlehrkräfte mit Ihnen klären, ebenso die Frage der Notversorgung, sollte Ihr Kind diese bisher besuchen.
Da dieses System für den Fuhrpark eine riesige Herausforderung darstellt, möchte ich Sie bitten darauf zu achten, dass ihr Kind an den jeweiligen Schultagen pünktlich (lieber zwei Minuten zu früh) an der vereinbarten Haltestelle ist - die Busse werden nicht warten.
Übersicht Wechselunterricht im tageweisen Wechsel:
Bruckberg
- Gruppe A = Präsenzunterricht montags, mittwochs + in ungerader KW* freitags
- Gruppe B = Präsenzunterricht dienstags, donnerstags + in gerader KW*freitags
Neuendettelsau
- Gruppe A = Präsenzunterricht montags, donnerstags + in ungerader KW* mittwochs
- Gruppe B = Präsenzunterricht dienstags, freitags + in gerader KW* mittwochs
Vielen Dank für Ihr Verständnis, bleiben Sie gesund und halten Sie durch!!
Ihre Schulleitung
Schreiben des Bayer. Kultusministeriums:
-
Aktualisierter Rahmen-Hygieneplan (12.03.2021)
- Kurzfassung Rahmen-Hygieneplan (12.03.2021)
- Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen (12.03.2021)
- Unterrichtsbetrieb ab dem 15.03.2021 (09.03.2021)
- Informationen zu Unterricht und Notbetreuung an Förderzentren (09.03.2021)
Weitere Informationen:
- Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Bayer. Kultusministeriums.
- Kultusministerium informiert über aktuelle Anpassungen im Schulalltag.
Leichte Sprache & andere Sprachen:
- Allgemeine Informationen
- COVID-19 معلومات حول العام الدراسي 2020/2021
Da unser Informationsaustausch vor allem via SchoolFox stattfindet: Benutzerhandbuch für Eltern und SchülerInnen